Neousys Technology stellt die POC-40-Baureihe vor, eine neue Generation extrem kompakter lüfterloser Embedded-PCs mit Intel® Elkhart Lake Atom® x6211E-Prozessor

Neousys Technology Launches POC-40 Series, A New-generation of Ultra-compact Fanless Computers with Intel® Elkhart Lake Atom® x6211E Processor

Taipeh, Taiwan – – Neousys Technology, ein branchenführender Anbieter von robusten Embedded-Systemen, hat heute seine neueste Baureihe an extrem kompakten lüfterlosen Embedded-PCs vorgestellt, die POC-40-Baureihe. Die Baureihe ist mit dem neuesten Atom-Prozessor von Intel für Anwendungen wie Betriebsdatenerfassung, Edge-Computing in rauen Umgebungen und als mobiler Gateway konzipiert und eignet sich mit ihren extrem geringen Abmessungen von nur 52 x 89 x 112 mm (L x B x H) – dies entspricht etwa der Größe eines 2,5-Zoll-SSD-Laufwerks – ideal zur Installation in engen Räumen.

Der POC-40 verwendet 10 nm-Prozessortechnologie: Der Elkhart Lake Atom® x6211E-Dualcore-Prozessor der neuesten Generation bietet gemessen an den Vorgänger-Gemini Lake Atom-CPUs eine Steigerung um den Faktor 1,8 bei der Single-Thread-Leistung und um den Faktor 1,5 bei der Multi-Thread-Leistung. Die Baureihe bietet aber gegenüber der vorangehenden Generation nicht nur einen Leistungsschub, sondern ist auch noch kompakter. Verglichen mit der Neousys POC-200-Baureihe bietet der POC-40 die doppelte Rechenleistung, ist aber nur halb so groß.

Alle POC-40-Systeme sind für die Hutschienenmontage konzipiert und ermöglichen so einen einfachen Zugang zu den vielfältigen E/A-Anschlüssen, darunter zwei Gigabit Ethernet-, vier USB- (2.0/3.1 Gen1), vier COM- und optional isolierten DIO-Anschlüsse zum Datenaustausch und zur Steuerung in der Industrie. Intern lassen sich die Systeme über einen M.2 B-Key-Sockel und einen M.2 E-Key-Sockel für 4G-, 5G-, Wi-Fi 5- und Wi-Fi 6-Module erweitern und ermöglichen damit eine Echtzeit-Datenübertragung für mobile und Idustrie-Gatewayanwendungen.

Der POC-40 unterstützt als industrietauglicher lüfterloser Computer über einen weiten Temperaturbereich von –25 °C bis 70 °C hinweg einen Betrieb mit einem weiten Gleichstromeingangsbereich von 12 V bis 20 V und ermöglicht wahlweise eine Hutschienen- oder Wandmontage. Aber der POC-40 bietet nicht nur eine überbordende Funktionsvielfalt in einem denkbar kleinen Gehäuse, sondern ist darüber hinaus entsprechend dem US-Militärstandard (MIL-STD-810G/Methode 514.6) für den Betrieb in vibrationsreichen Umgebungen zertifiziert.

„Der POC-40 ist eine lüfterlose x86-Computerplattform in einem extrem kompakten Gehäuse. Die Plattform ermöglicht im Vergleich zu ARM-basierten Gateways bei vergleichbarer Stellfläche bedeutend mehr Rechenleistung. Mit seiner großen Vielfalt an E/A-Optionen und Unterstützung für die neuesten drahtlosen Module zum Datenaustausch ist der POC-40 ein von Grund auf stimmiges System, das einfach zu implementieren ist und problemlos in Industrieumgebungen zum Edge- bzw. Fog-Computing oder zur denzentralen Datenerfassung und -verarbeitung bereitgestellt werden kann“, sagt Ariel Chen, Produktmanager bei Neousys Technology.



Über Neousys Technology

Neousys Technology wurde 2010 gegründet. Das Unternehmen konzipiert und produziert robuste eingebettete Plattformen und Module. Mit einem Kern-Know-how von eingebettetem Computing bis hin zur Datenerfassung und -verarbeitung ist unser Ziel die Entwicklung und Integration von Funktionssets in Produkten für verschiedene vertikale Märkte mit einer einfachen und dennoch eleganten Architektur.

Neousys bietet anwendungsorientierte Plattformen in den folgenden Kategorien:

  • Robuste eingebettete lüfterlose Computer mit breitem Temperaturbereich
  • Bildverarbeitungsplattformen mit mehreren GigE/PoE-Anschlüssen
  • Lüfterlose Fahrzeug-PCs
  • Ultrakompakte lüfterlose Controller
  • Computersysteme zur Überwachung/Videoanalyse

Main menu