Die Neousys IGT-30-Baureihe ist mit einer AM3352-CPU von Texas Instrument aus der Prozessorfamilie Sitara AM335x bestückt. Bei den Geräten dieser Baureihe handelt es sich um Box-PCs auf der Basis einer ARM-Architektur, die sich als Industrial Internet of Things (IIoT)-Gateway und für Industry 4.0-Anwendungen empfehlen. Entsprechend den Anforderungen für Industrieanwendungen wird die IGT-30-Baureihe betriebsbereit mit vorinstalliertem Debian und konform mit allgemeinen branchenüblichen Zertifizierungen wie CE, FCC und den Standards für Stoß- und Vibrationsfestigkeit ausgeliefert. Der PC unterstützt einen Stromversorgung über Gleichstromspannung zwischen 10 und 25 V sowie einen weiten Betriebstemperaturbereich von -25 °C bis 70 °C, um sicherzustellen, dass der IGT-30 auch unter rauen Bedingungen in der Industrie funktionsfähig bleibt.
Die IGT-30-Baureihe unterstützt die Betriebsart als Energieverbraucher („Powered Device“), in der sich das Gerät über ein LAN-Kabel von einem Energieversorger („Power Sourcing Equipment“) mit Strom versorgen lassen kann, während über das Kabel gleichzeitig Daten übertragen werden. Die Baureihe IGT-30 hat E/A-Funktionen, die für eine Reihe von Industriesensoren einsetzbar sind. Die Geräte verfügen über einen USB 2.0-Anschluss, zwei 10/100 Mbit-LAN-Ports, einen konfigurierbaren COM-Anschluss (RS-232/422/485) und optional einen CAN-Busanschluss. Neben diesen Standardports gibt es 8 integrierte isolierte Digital Input-Kanäle, mit denen sich diskrete Signale aus verschiedenen Sensoren oder Tasten und Schaltern auslesen lassen. Es gibt 2 integrierte isolierte Digital Output-Kanäle zur Steuerung von Aktoren und LEDs.
Für den Datenaustausch verfügt die IGT-30-Baureihe über einen Mini-PCIe-Steckplatz sowie eine USIM-Halterung, um erfasste Daten und den Systemstatus über 3G, 4G oder Wi-Fi (Mini-PCIe-Wi-Fi-Modul) zu übertragen. An der Oberseite der IGT-30-Geräte befindet sich eine Öffnung, über die der Benutzer den Koaxialanschluss des Wireless-Moduls anschließen kann. Für die Datenspeicherung hat der IGT-30 zwei microSDHC-Steckplätze, einen internen und einen externen. Diese Unterteilung unterstützt eine Trennung zwischen Systemdaten einerseits und Benutzerdaten andererseits, was eine schnellere Bereitstellung von Betriebssystemen in der Massenproduktion ermöglicht. Wie die Geräte der Vorgängerbaureihe IGT-20 haben die Geräte der IGT-30-Baureihe 6 LEDs und zwei Funktionstasten, deren Belegung vom Benutzer programmiert werden kann. Mit den Funktionstasten lässt sich der IGT-30 bereits steuern, so dass keine weiteren externen Eingabegeräte wie Tastatur oder Maus benötigt werden.
■ NEOUSYS-MARKETINGTEAM
Industrietauglicher ARM-basierter IoT-Gateway mit Dual-LAN und Betriebsart als PoE-Energieverbraucher
Industrietauglicher ARM-basierter IoT-Gateway mit Dual-LAN, CAN-Bus und Betriebsart als PoE-Energieverbraucher
Angebotsliste (“{{ productCount }}“ Artikel{{ productCount !== 1 ? 's' : '' }} hinzugefügt)