Robuster NVIDIA® Jetson Orin™-Computer von Neousys unterstützt jetzt die GMSL2-Kameras C1 und C2 von Tier IV und erweitert damit die Vision-Fähigkeiten autonomer Maschinen und Fahrzeuge

Taipeh, Taiwan – – Neousys Technology, ein branchenführender Anbieter von robusten Embedded-Systemen, hat heute bekannt gegeben, dass seine robusten NVIDIA® Jetson AGX Orin™-Computer, die Baureihen NRU-51V+, NRU-161V-AWP, NRU-171V-PPC und NRU-230V-AWP, jetzt auch die GMSL2-Automobilkameras C1 und C2 von Tier IV. unterstützen. Diese Kompatibilität eröffnet bedeutende neue Vision-Fähigkeiten für autonome Anwendungen, beispielsweise für Fahrerassistenzsysteme bei Geländefahrzeugen, Last Mile-Zustellrobotern und in der präzisionsgetriebenen Smart Agriculture, weil sie in anspruchsvollen autonomen Systemen mehr Zuverlässigkeit und höhere Genauigkeit bietet.

Neousys bietet ein komplettes Portfolio an robusten Jetson Orin™-Computern an, die, wahlweise in 4-, 6- oder 8-Port-Konfigurationen, mit verschiedenen GMSL2-Ports ausgestattet sind. Diese Computer sind als lüfterlose – und teilweise sogar als wasserdichte – Edge-KI-Systeme konzipiert, mit weitem Eingangsstrombereich von 8 V bis 35 V Gleichstrom, lüfterlosem Betrieb über einen weiten Temperaturbereich hinweg von –25° C bis 70° C und mobilen Anbindungsmöglichkeiten. Mit der Integration der Kameras C1 und C2 von TIER IV sind die Jetson Orin™-Computer von Neousys in der Lage, auch in Außenbereichen und unter verschiedenen Lichtbedingungen – von hellem Tageslicht bis hin zu vollkommener Dunkelheit – klare Bilddaten zu erfassen, was sie zu einer hochgradig effektiven Lösung für die Bereitstellung in Außenbereichen macht.

„GMSL2-Kameras sind essenziell für moderne Vision-basierte KI-Anwendungen in Außenbereichen, insbesondere bei Fahrerassistenzsystemen und im Bereich der autonomen mobilen Roboter. Durch unsere offizielle Unterstützung für die Kameras C1 und C2 von TIER IV in Neousys-Produkten ermöglichen wir unseren Kunden einen reibungslosen Übergang von Forschungen unter Laborbedingungen zur Bereitstellung in Fahrzeugen und Robotern“, sagt Kaichu Wu, Product Manager bei Neousys Technology.

TIER IV, ein Marktführer bei der Entwicklung von Plattformen zum autonomen Fahren, hat sich mit seinem Projekt Autoware, einer Open-Source-Software der Autoware Foundation, zum Ziel gesetzt, autonome Fahrzeuge sicherer zu machen. Die Lösungen des Unternehmens richten sich an Bereichen wie der autonomen Logistik, an Fertigungsrobotern, Shuttles und Robotaxis aus und treiben damit branchenübergreifend die Innovation voran.

Main menu