Taipeh, Taiwan – 30. September 2021 – Neousys Technology, ein branchenführender Anbieter von robusten Embedded-Systemen, stellt heute sein neuestes intelligentes Superkondensator-Notstrommodul bekannt, das PB-2580J-SA. Das kostengünstige und industrietaugliche Notstrommodul Kapazität eine Kapazität von 2500 Wattsekunden und bleibt auch in rauesten Betriebsumgebungen mit Temperaturen von -25 °C bis 65 °C betriebsbereit – und das über eine Lebensdauer von über 10 Jahren bzw. 500 000 Ladezyklen.
Mit seinem Betrieb über einen weiten Temperaturbereich hinweg auch in Umgebungen, in denen das System Erschütterungen und Vibration ausgesetzt ist, bietet das neueste Standalone-Notstrommodul von Neousys, PB-2580J-SA, vielfältige Betriebsmodi, in einem kompakten Gehäuse von B6-Papier (125 x 176 mm), was ungefähr einem Drittel des PB-9250J-SA entspricht, dem Flaggschiffmodell aus Neousys PB-Baureihe. Das PB-2580J-SA ist speziell für Computer mit geringem Energieverbrauch wie IoT-Gateways oder Neousys ultrakompakter POC-Baureihe geeignet und kann dort bei unvorhergesehenen Stromausfällen für Datenintegrität und ein ordnungsgemäßes herunterfahren der Geräte sorgen.
Das PB-2580J-SA erbt die bewährten Kernfähigkeiten der Neousys PB-Baureihe wie einen Superkondensator und die patentierte CAP-Energiemanagementtechnologie. Der Superkondensator ist ein Kondensator mit hoher Kapazität – wesentlich höher als bei anderen Kondensatortypen. Damit bedient das Gerät eine Marktlücke zwischen Elektrolytkondensatoren und Akkus. Weil der Energiedurchsatz bei dieser Technologie größer ist, kann es in einem Bruchteil der ansonsten benötigten Zeit aufgeladen und entladen werden. Außerdem zeichnen sich Superkondensator-Notstrommodule vor herkömmlichen Akkus dadurch aus, dass sie auch in extrem heißen oder kalten Umgebungen betriebsbereit sind, und damit ideal für Industrieanwendungen in Fertigungsanlagen, Außenbereichen sowie Fahrzeug- und mobilen Umgebungen.
Wie die anderen PB-Baureihen ist auch das PB-2580J-SA mit Neousys patentierter CAP-Energiemanagementtechnologie ausgestattet, hat einen Mikroprozessor und einen Lade-/Entladecontroller für den Superkondensator mit proprietärer Firmware. Die Firmware in der MCU überwacht den Energieverbrauch des Systems und verlängert die Betriebsdauer zum Zwecke der Datensicherung bei unvorhergesehenen Stromausfällen und startet dann einen geeigneten Prozess zum Herunterfahren des Systems zum Schutz der Daten und der Hardware vor Beschädigung.
- Weitere Informationen zum industrietauglichen Superkondensator-Notstrommodul PB-2580J-SA von Neousys: https://www.neousys-tech.com/product/product-lines/supercaps-ups-industrial-power-backup-module/pb-2580j-sa-industrial-ups-supercap-power-backup-module